
Das Original im neuen Outfit
Die variablen Iconsets der neuen Produktlabels sind nicht nur signifikantes Gestaltungselement, sondern zugleich ein praktisches Orientierungssystem für den Anwender. Darüber hinaus positioniert sich die etablierte Marke für Spülhygiene nun als das, was sie im Wettbewerb so besonders macht: verlässliche und geprüfte Hygiene-Kompetenz aus dem Hause Dr. Weigert.

Papier – für Farben gemacht.
Genau das zeigen wir mit einem rundum frischen Auftritt, der mit knackigen Farben, einem modifizierten Logo, neuem Claim, neuer Webseite und einem mutigen Headline-Konzept viel Selbstbewusstsein ausstrahlt und im Marktumfeld äußerst positiv wahrgenommen wird.

Werte wachsen lassen!
Das Thema der letzten Dialogkonferenzen wurde zum Titelthema des diesjährigen Spektrums auserkoren. Auch im Spektrum 2019 gibt es wieder viel zu sehen, was beim Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow im vergangenen Jahr passiert ist. In Zeiten von Corona war klar, dass es dieses Jahr eine andere Aufmachung sein muss: das Spektrum wird digital. (spektrum.lhw-zukunft.de) SOP erstellte eine bunte, vielfältige Microsite, die die Besucher durch das vergangene Jahr führt. Dies geschieht anhand der vier Jahreszeiten, welche jeweils mit einem Wert und einem dazu passenden Baum verknüpft sind – ganz getreu dem Titelthema „Werte wachsen lassen". Und für die Fans der analogen Variante: Auf der Microsite befindet sich ein Bestellformular, mit dem die Print-Ausgabe angefordert werden kann. Hierbei bitten wir um ein wenig Geduld bis Ihr Exemplar bei Ihnen ankommt, denn die Print-Version wird nach Ende der Bestellfrist nur so oft produziert, wie sie auch bestellt wurde.

Eine neue, moderne und hanseatische Website – SOP zeigt, wie es geht.
Egal ob Flugzeug-, Immobilien- oder Logistik-Fonds: Das Hamburger EmissionsHaus nimmt Kurs auf alle Märkte. Diese Bandbreite wird nun auch durch die neue Website abgedeckt. Für das etablierte hanseatische Unternehmen erstellte SOP einen smarten One-Pager, der durch kurze und prägnante Inhalte besticht, mit klaren und kräftigen Farben überzeugt und durch die neue Bildwelt belebt wird. Wir sind begeistert und freuen uns über dieses neue gemeinsam erfolgreich realisierte Projekt mit dem seit 2006 betreuten Kunden!

Under Construction!
Viel Content, viele Gesellschaften, viele Baustellen – das alles mussten wir unter einen Hut bekommen. Ausgehend von der Suche nach qualifizierten Fachkräften und einer separaten Karriere-Landingpage trat die Kemna-Gruppe mit dem Wunsch eines kompletten Relaunches der Unternehmensseite an uns heran. Wir haben aufgerissen, gemeißelt, gebohrt und gegraben! Am Ende steht ein neuer Auftritt, der die Modernität und Fortschrittlichkeit einer traditionsreichen, inhabergeführten Gruppe so darstellt, dass sie auf den ersten Blick auch als attraktive Arbeitgebermarke wahrgenommen wird.
Neues Gesicht – gute Sache
Die neue Geschäftsführerin des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow heißt Ines Mahnke – das war der Anlass für einen Imagefilm, der das leichte, fröhliche und großzügige Gefühl transportiert, das jeden Tag im Lebenshilfewerk spürbar ist. Der Film zeigt, wie individuell und unkonventionell die Arbeit in einem Sozialunternehmen sein kann. Film ab!

Medien in bester Gesellschaft - und in bester userfreundlicher Webmanier
Die Edgar Ambient Media Group benötigte einen eigenständigen und wiedererkennbaren Webauftritt, der den Zeitgeist und die Dynamik des Unternehmens authentisch widerspiegelt. #FancyStuff und #Oustanding waren die Schlagwörter. Genauso wie eine zielgerichtete Darstellung der Expertise und deren Werbeumfelder. Klicken Sie sich durch!

Ein Kalender-Jahres-Bericht
Das SPEKTRUM, der traditionelle Jahresrückblick für des Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow wurde in diesem Jahr in einer aufwändigen Printproduktion mit einem Jahreskalender kombiniert. Im stetigen Bemühen um eine Teilnahme aller Menschen am täglichen Leben, wurde das SPEKTRUM möglichst barrierearm konzipiert: Geprägte Brailleschrift auf dem Umschlag, Audio-Dateien aller Texte, die in leichter Sprache über QR-Codes aufgerufen werden können und gestufte Blätter für eine einfache Handhabung – so gestaltet das LHW Zukunft.

meraVis-à-Vis
Zum 70-jährigen Jubiläum der Immobiliengruppe meravis hat SOP in drei Monaten eine Jubiläumswebsite entwickelt und mit Content gefüllt. Interviewt und gefilmt wurden Mieter, Architekten, Objektbetreuer, Angestellte und Geschäftsführer von meravis. Dabei ist eine spannende Zeitreise entstanden – von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Aber sehen Sie selbst!

Tierisch nah dran – nun auch im Web!
Seit letztem Jahr zeigt sich die Website des Tierpark Hagenbeck im neuen Look. Es gibt umfassende Besucher-Infos, ein prall gefülltes Tierlexikon und eine Übersicht aller niedlichen Tierbabys des Parks. Da wird doch jedem Besucher ganz warm ums Herz. Aber nicht nur inhaltlich überzeugt die neue Seite mit frischen Inhalten, auch der optische und technische Refresh macht jetzt deutlich mehr Spaß. Klicken Sie sich rein und seien auch Sie tierisch nah dran!
99% finden PALMBERGs neue Positionierung super!
Viele Menschen verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Büro. Als einer der größten Büromöbelhersteller Europas möchte PALMBERG dabei helfen, dass man gerne ins Büro geht – mit modernen Büromöbeln zum Wohlfühlen.
Aber woher weiß PALMBERG, wie sich man sich im Büro wohlfühlt? Als Proof für den Claim „Ich freue mich aufs Büro“ hat SOP im Rahmen einer Neupositionierung auf Ergebnisse wissenschaftlicher Studien gesetzt, die PALMBERG bei der Entwicklung neuer Produktinnovationen nutzt. Aus dieser Idee sind nicht nur Anzeigen und Broschüren entstanden, sondern auch ein toller Imagefilm. Mit PALMBERG als Kunden freuen wir uns jedenfalls immer aufs Büro!

Farbenfroh und designverliebt - die neue Kampagne für CRAMER
Nach dem Motto „Reduce to the MAX“ sorgt absolute Reduktion für maximale Aufmerksamkeit. Nicht mehr und nicht weniger leisten die Motive.
Knallig farbige Flächen lenken den Fokus direkt auf das angebotene Designerstück.
Dazu ein plakativer Markenname, eine aus dem Cramer-Logo entwickelte Headline-Typik – fertig ist die Rezeptur für eine wiedererkennbare Handschrift, die eine unvergleichliche Vielfalt von Top-Designermarken mit Cramer verbindet.
Weil – auch wir – es lieben ...
Seit rund 40 Jahren ist Wächter einer der großen Spezialisten für Ladenbau-, Trockenbau- und Metallbauprojekte in Industrie und Handel. Schnell und professionell läuft Wächter Ladenbau immer dann zur Höchstform auf, wenn die Zeit knapp oder das Projekt besonders herausfordernd ist. So kommt es nicht selten vor, dass Nächte durchgearbeitet und Projekte auch während des laufenden Betriebs umgesetzt werden. Deshalb wurde der Anspruch „24/7“ zum Dreh- und Angelpunkt eines umfangreichen Relaunchs. Höhepunkt sind fünf Bildmotive, die in inszenierter Überhöhung die Frage beantworten: Warum Wächter?“ Geshootet wurde übrigens in den Wächter-Standorten und mit Wächter-Mitarbeitern. Weil – nur Wächter eben Wächter ist.
Was ist eigentlich Glück?
Kann man das überhaupt verallgemeinern? An was wird Glück gemessen? Was braucht es zum glücklich sein?
SOP war für das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow im Rahmen der diesjährigen Sommerbegegnungen filmisch auf der Suche nach Antworten. Dabei ging es nicht nur um das persönliche Glücksempfinden, sondern auch um messbare Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und um den Stellenwert von Arbeit, gesellschaftlicher Teilhabe und Selbstbestimmung.
Glücksforscher nennen es ganz unemotional „subjektives Wohlbefinden“ und wir nennen es ganz emotional „Individualität“. Film ab für vier Minuten voller Glücksgefühle.

Starkes Unternehmen – starke Mitarbeiter
„Hier bin ich wer-t.“ ist der von SOP entwickelte Kampagnen-Claim von CareFlex, dem Personaldienstleister der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wertschätzung ist gelebte Firmenphilosophie und alles andere als eine zur Zeit häufig genutzte CSR-Floskel. Aus diesem Grund stellte SOP „Wertschätzung“ als gelebte Unternehmensphilosophie in den Fokus einer neuen Recruiting-Kampagne, in der zehn Mitarbeiter völlig frei über Erfahrungen und Eindrücke ihrer täglichen Arbeit erzählen konnten. Die kurzen Videoclips, die daraus entstanden, sind in den sozialen Medien und auf der Microsite www.wer-t.de zu sehen. Die Printadaptionen (Anzeigen, Seitenscheibenplakate) für diesen authentischen Auftritt wurden von Christoph Siegert fotografiert.

Mit ganzem Einsatz für Hamburg
Der erste von fünf für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg gestalteten Gelenkbussen wurde in Anwesenheit von Innensenator Andy Grote der Öffentlichkeit präsentiert: Die von SOP entwickelte Kampagne „WEHR steckt noch in Dir?“ soll nicht nur den Bekanntheitsgrad der Freiwilligen Feuerwehr stärken, die immerhin 50 % der Hamburger Feuerwehrleute stellt. Die 86 Wehren im ganzen Stadtgebiet werben damit auch für neue Mitglieder in ihren Reihen. Gesucht werden Menschen mit Gemeinsinn bis ca. 40 Jahre, gern auch weiblich, gern auch mit Migrationshintergrund.
Die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit hat gesellschaftliche Relevanz, ist gelebte Integration und nicht nur Männersache. SOP konzipierte die Kampagne und setzte sie mit dem Fotografen Andreas Wemheuer und echten Feuerwehrleuten um. Die Ströer Mediengruppe und die Hamburger Hochbahn sind weitere Partner dieser Kampagne. Fünf Busse werden vom HVV-Depot Wandsbek aus eingesetzt und machen die Kampagne im Stadtbild sichtbar und – ganz wichtig – bei den Freiwilligen Feuerwehren spürbar.

Gesünder mit Greta
Jedes Jahr das Gleiche: Mit dem Herbst und Winter lassen auch Viren und Bakterien nicht lange auf sich warten. Damit die Mitarbeiter von SKF Marine in Hamburg die Erkältungs- und Grippesaison möglichst gesund überstehen, entwickelte SOP eine Präventionskampagne, die auf charmante und informative Art über gute Hygiene am Arbeitsplatz informiert.
Dreh- und Angelpunkt der Kampagne: Greta Sund, die SKF-Gesundheitsbotschafterin, die mit cleveren Tipps in Waschräumen, Büros und Produktionshallen für ein Lächeln sorgt – und für einen geringeren Krankenstand.

Ein Schlepper auf Expeditionsfahrt
Text- und bildgewaltig schwärmen sie von fernen Ländern, exotischen Destinationen und eisigen Weiten: die Reisefolder von Hapag-Lloyd Cruises. Ob Alaska oder Amazonas, die Kapverden oder Kamtschatka – an Bord des SOP-Schleppers „reisen“ wir um die ganze Welt.
Die Hapag-Lloyd Expedition Cruises gehören auf dem umkämpften Markt der Expeditionskreuzfahrten zur Weltspitze. Mit den beiden hervorragend ausgestatteten Expeditions-Schiffen, der BREMEN und der HANSEATIC, setzt das Unternehmen Maßstäbe im Hinblick auf Destinationen, Erlebnis, Komfort und Abenteuer – und wird aus diesem Grund ab dem Jahr 2019 zwei neue Schiffe in Dienst stellen.
Wir sind begeistert und sagen: Auf ins Abenteuer!

Neues Gesicht – gute Sache
Seit Sommer 2017 hat das Lebenshilfewerk eine neue Geschäftsführung – und kämpft mit gleichem unermüdlichen Einsatz für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Schon viele Jahre begleiten wir das Lebenshilfewerk und freuen uns jetzt besonders, nach dem Wechsel an der Spitze ein neues, frisches Corporate Design für das Sozialunternehmen gestalten und umsetzen zu dürfen. Erstes Projekt im neuen Look: der Jahresbericht SPEKTRUM, in dem wir unser neues Gestaltungskonzept in allen Facetten realisieren konnten.
Das neue Corporate Design spiegelt den Geist des Lebenshilfewerks: Es ist leicht, fröhlich und großzügig. Gleichzeitig geben unkonventionell umbrochene Headlines ein Gefühl dafür, wie individuell, überraschend und manchmal herausfordernd der Alltag in einem Sozialunternehmen wie dem Lebenshilfewerk sein kann. Wir jedenfalls sind begeistert vom frischen Wind – und freuen uns sehr auf alles, was noch kommt!

PREMIUM COFFEE CULTURE.
Ein Lebensgefühl, ein Versprechen, ein Claim. List + Beisler ist Händler, Importeur und Liebhaber von Rohkaffees aus den besten Anbaugebieten der Welt. Ginge es nach Kaffee-Freaks aus der Speicherstadt, wäre die Erde weder Kugel noch Scheibe – sondern eine Bohne.
Um sich in der Zukunft noch stärker von der Konkurrenz abzuheben und eine Qualitätsführerschaft zu implementieren, entwickelte SOP neben einer schärferen Positionierung, einem neuen Claim und einem Corporate-Design-Refresh auch eine komplett neue Website. Und wer weiß – vielleicht machen wir als nächstes die Erde einfach zur Bohne.

Simplex macht den Unterschied
Wie sich Tempo als Gattungsname für Taschentücher entwickelt hat, so hat sich in der Schifffahrt die Marke Simplex für Wellendichtungen und deren Komponenten etabliert. Nach der Übernahme von Blohm + Voss Industries durch den schwedischen Konzern SKF wird dort die Marke als Subbrand weitergeführt.
Mit einem rundum erneuerten Logo, einer neuen Microsite und zwei neuen Printmotiven, die in Fachzeitschriften und auf Messen eingesetzt werden, entwickelte SOP eine Kampagne für die hohe Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und den exzellenten Service der seit vielen Jahren führenden Original-Produkte.